Lebenslauf

Studiert habe ich Politikwissenschaften und Ethnologie an der Universität Heidelberg. Nach meinem Bachelor war ich Teil des Kompaktjahrgangs 2020 an der Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft und bin seit September 2022 ausgebildete Journalistin.

Meine ersten Schritte im Journalismus machte ich bei der Heidelberger Studierendenzeitung ruprecht und der Rhein-Neckar-Zeitung gesammelt. Inzwischen veröffentliche ich bei überregionalen Medien wie dem Tagesspiegel, der taz, dem Handelsblatt und der Süddeutschen Zeitung.

Neben klassischen Medien schreibe ich zudem für die Fachnewsletter von Table.Media. Seit Juli 2023 gehöre ich außerdem zu dem Rechercheteam hinter der investigativen Satiresendung Reschke Fernsehen des NDR.

Meine Themen

Ich spezialisiere mich bei meiner Arbeit überwiegend auf investigative Recherchen. Besondere Expertise habe ich zudem bei Recherchen zu Frauen- und LGBTQIA*-Rechten.

Häufig entfachen sich Debatten an Fragen zu Geschlechterrollen und Identitäten. Die Auswirkungen davon haben direkten Einfluss auf das Leben und die Rechte von Menschen in unserer Gesellschaft. Die verschiedenen Perspektiven und Lebensrealitäten wecken mein Interesse an diesen Themen regelmäßig neu.

Ich halte mich bei aktuellen Entwicklungen zu Gender- und PoC-Themen auf dem Laufenden und bilde mich konstant weiter. Identitäten und kulturelle Hintergründe sind komplex und sollten respektvoll und differenziert in der Berichterstattung abgebildet werden.

Nur so können wir unsere Gesellschaft in ihrer Gänze verstehen.